Start
Die Harmoniemusik
Termine
Bilder
Gagla & Tö
Kontakt
Impressum & Datenschutz
Mehr
Mit unseren 4 Kapellmeister Johannes & Manuel Stross und Stefan & Moses Ruprecht gingen wir heuer "neue Wege"bei unserem Frühjahrskonzert in Gantschier.
Heuer waren wir gleich bei zwei Faschingsumzügen vertreten. Einmal in Tschagguns und einmal beim Kinderfasching in Schruns.
Unsere Weihnachtsfeier fand im Gasthof Sulzfluh in Latschau statt, Vielen Dank für die Einaladung.
Anlässlich der 200 Jahr Feier des Schulhauses in Bitschweil spielten wir eine kurze Messe mit anschließendem Frühschoppen bei traumhaftem Wetter.
Danke, dass wir an euerem besonderem Tag dabei sein durften!!
Alles alles Liebe für eure gemeinsame Zukunft.
Wir haben die Fronleichnamsprozession 2024 musikalisch umrahmt.
Unserer diesjähriges Frühjahrskonzert war ein voller Erfolg. Vielen Dank an alle.
Unsere 104. Jahreshauptversammlung fand im Musikstöbli statt.
Damit unsere Konzerte gelingen, müssen wir auch was dafür tun, darum hatten unsere Flötistinnen einen Workshop mit Raphael Leone. Vielen Dank!
Wir hatten BOCK AUF MUSIK!
Somit ging es für uns nach Hohenems auf das Musikfest.
Mit unserer Katharina bereiten wir uns fleißig auf unser kommendes Frühjahrskonzert vor.
Die 103. Jahreshauptversammlung fand
im neuen Musikstöbli statt.
Ein Musikausflug wie jener, gab es schon so lange nicht mehr, vielen Dank an die Organisatoren. Es war spitze!
Die Bilder der letzten beiden Jahre alle zusammengefasst.
Im engsten Kreis durften wir unseren Jubilaren gratulieren und miterleben, wie Katharina Batlogg den Taktstock übernahm.
Anlässlich der 10. Jäger WM spielten wir auf.
Funkensonntag in Tschagguns, wir waren dabei in Tschagguns, Latschau und Mauren.
Hier findest du einen Jahresrückblick von dem Vereinsjahr 2018.
Wir haben heuer das Musikskirennen am Golm veranstaltet. Vielen Dank an alle Teilnehmer und an unseren Thomas, der das in die Hand genommen hat.
Die Jahreshauptversammlung fand im Musikstöbli statt, Vielen Dank dem Vorstand für die Durchführung.
Wir waren heuer wieder beim Weihnachtsmarkt fleißig vertreten. Vielen Dank an alle Helfer und Mitwirkende.
In Frastanz fand das Landesmusikfest statt, wir marschierten im Block Innermontafon mit anderen Musikkapellen mit.
Essen, bowlen, was trinken und das Wichtigste: viel lachen.
Vielen lieben Dank, dass wir an eurem Tag dabei sein durften!
Wir wünschen euch alles alles Gute.
Wir sind fleißig am üben, nicht alleine, wie man sieht, seid gespannt!
Unser Musiksommer geht zu Ende, klassisch mit Alpabtrieb und Kilbi.
Bei wunderschönem Wetter marschierten wir durch Bludenz zum Parkfest. Es war uns ein Volksfest!
In St. Gallenkirch beim Wertungsspiel erhielten wir sage und schreibe 91,00 Punkte in der Stufe B und landeten somit auf Platz 2.
Von Tschagguns, nach Latschau und zum Schluss in die Mauren, um den Winter zu vertreiben.
Nach unserer Sommerpause probten wir gleich fleißig weiter, damit wir endlich wieder ein Kirchenkonzert spielen konnten.
Den Sommer über spielten wir mehrere Platzkonzerte beim Schulplatz.
Unser Probelokal wurde frisch saniert, die Proben können wieder beginnen.
Am 01.05.22 fand unseren Tag der Blasmusik statt, wir marschierten durch Tschagguns mit klingendem Spiel.
Unsere Lena heiratet! Vielen lieben Dank, wir wünschen euch Alles Gute für die Zunkunft.
Die 100. Jahreshauptversammlung fand im Stöbli statt.
Anders als sonst sind wir auch an zwei Wochenenden beim Funken ausgerückt. Wetterbedingt wurde der "Murner Funka" verschoben.
Wir wünschen den Jubilaren Alles Gute. Vielen Dank, dass wir den Ehrungsabend musikalisch umrahmen durften.
Ein bisschen Kameradschaft muss sein, daher ging es für uns auf das Oktoberfestschiff!
In verschiedenen Gasthöfen in Tschagguns spielten wir Platzkonzerte.
150 Jahre Feuerwehr Schruns!
Wir nahmen Teil am Festumzug.
Auch heuer spielten wir für unsere Erstkommunikanten auf.
Heute spielten wir bei eher kälterem Temeraturen bei einem 90. Geburtstag. Alles Gute weiterhin.
Heuer spielten wir in verschiedensten Gasthöfen in Tschagguns unsere Platzkonzerte.
Es war #vrwäga in St. Gallenkirch beim Musikfest, vielen Dank für die Einladung.
Eine unendliche Reise, unter diesem Motto spielten wir unser Frühjahrskonzert, unser Höhepunkt in unserem Vereinsjahr.
Die 5. Jahreszeit feierten wir heuer als Zoo, es war toll!
Bevor wir uns in die Sommerpause verabschieden, spielten wir, wie jedes
Jahr, noch beim Alpabtrieb und beim
Kilbi.
Mit der Stadtmusik Bludenz marschierten wir gemeinsam beim Festumzug beim Feuerwehrfest in Nüziders.
Wir spielten für unser Ehrenmitglied Otmar Rützler an 80. seinem Geburtstag auf.
Wir durften Ludwig Schuchter herzlichst zum Geburtstag gratulieren, vielen Dank für die Einladung.
Nach unserem ersten halbwegs normalem Sommer, konnten wir wieder beim Kilbi aufspielen.
Hier findest du einen Jahresrückblick von dem Vereinsjahr 2019.